Berufs- und Studienorientierung: Gelungene Veranstaltung für den 11. Jahrgang
Zum zweiten Mal bot das Antonianum ein dreitägiges Angebot zur Berufs- und Studienorientierung im Rahmen des von der Koordinierungsstelle für Berufsorientierung im Niedersächsischen Kultusministerium (KOBO) getragenen Programms an. Auch diesmal wurde das Modul „Reflexion der Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten nach der SEK II“ umgesetzt; den Zuschlag durch das Kultusministerium erhielt das Paderborner Büro für berufliche Strategien. Tobias Forth, Geschäftsführer des Büros, übernahm persönlich die Planung und Leitung in Absprache mit OStR Kurt Reinemann vom Antonianum.